Lage und allgemeine Informationen
Die Costa Brava ist die östlichste Mittelmeerküste Spaniens und liegt in der autonomen Gemeinschaft Katalonien. Der Küstenstreifen hat eine Länge von 220 Kilometern und reicht von Portbou an der spanisch-französischen Grenze bis Blanes, wo die Costa Brava in die Costa del Maresme übergeht. Ihren Namen verdankt die Costa Brava, zu Deutsch die „wilde Küste“, ihrer zerklüfteten Topografie. Im Norden ist sie von den Ausläufern der Pyrenäen geprägt und daher relativ gebirgig. Wer hier durch Akazien- und Pinienwälder wandert, wird mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf das Mittelmeer mit kleinen vorgelagerten Inselchen und Felsen entlohnt. Zwischen den bizarr geformten Felsmassiven liegen Buchten mit kleinen Fischerdörfern sowie Ferienanlagen. Flache, weitläufige Strandabschnitte finden sich bei Lloret de Mar und im Golf des Roses.
Die schönsten Strände der Costa Brava
Die Costa Brava besitzt unzählige Strände unterschiedlicher Beschaffenheit, die man beim Wandern oder Mountainbike fahren sowie auf Ausflügen mit dem Mietboot erforschen kann. Diese Strände liegen meist in verträumten kleinen Buchten und überzeugen durch ihre Ursprünglichkeit. Wer Wert auf touristische Einrichtungen legt, findet diese an beliebten Stränden wie Llafranc, Lloret de Mar oder am Strand von Palamós. Diese Strände überzeugen durch ihre Sauberkeit und die hohe Qualität des kristallklaren Wassers und sind wegen des sanft abfallenden Meerbodens und des schwachen Wellengangs besonders gut für Familien mit Kindern geeignet. Familien und sportlich Aktive fühlen sich an den Stränden von D‘Aro und Sant Feliu de Guixols gleichermaßen wohl. Die Strände sind mit Kinderspielplätzen ausgestattet, ferner gibt es Kioske, Bars und Restaurants. Wassersportvereine statten die Urlauber mit dem notwendigen Equipment aus, um Sportarten wie Jetski fahren, Segeln, Tauchen oder Windsurfen auszuüben.
Attraktive Ausflugsziele
Die mittelalterlichen Stadtmauern von Pals und Tossa de Mar und die Ruinen der antiken Stadt Empúries in L’Escala sind nur einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten entlang der Costa Brava. Die Städte Girona, Figueres und Sant Feliu de Guíxols beeindrucken ihre Besucher mit ihren gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter. Das Felsendorf Rupit liegt im Landesinneren in den Pyrenäen besitzt malerische verwinkelte Gässchen, an denen sich seit dem Mittelalter nichts verändert zu haben scheint. Ein absolutes Highlight für Kunstfreunde ist das Salvador-Dalí-Museum in Cadaqués sowie das Landhaus des Malers in Portlligat. Gartenfreunde, die in Blanes Urlaub machen, haben es besonders gut getroffen. Mit dem Jardí Botànic Marimurtra und dem Jardín Botánico Pinya de Rosa gibt es hier gleich zwei botanische Gärten mit mehreren Tausend Pflanzenarten